
Aktion Herzkissen Rhein-Mosel-Lahn
Im Jahr 2006 gründete die Krankenschwester Nancy Friis-Jensen in Dänemark das „Heart Pillow Project“. Seitdem gehen herzförmige Kissen um die Welt, um Brustkrebspatientinnen zu unterstützen. Auch wir im Seniorenstift St. Katharina engagieren uns dafür - Diana Retterath vom Sozialdienst leitet die Außenstelle der Herzkissengruppe Rhein-Mosel-Lahn in Treis-Karden.
„Meine eigene positive Erfahrung mit den Herzkissen hat in mir den Wunsch geweckt, selbst welche herzustellen. Und da kam mir der Gedanke, dass auch viele Bewohner gerne nähen und froh sein werden, wenn sie betroffenen Menschen helfen können“, erzählt Diana Retterath. „Bei meiner Recherche bin ich auf die Herzkissengruppe Rhein-Mosel-Lahn gestoßen, deren Initiatorin und Leiterin meine Studienkollegin Alexandra Weber ist.“
Die Kissen in Herzform haben längere „Ohren“ und helfen, Druckschmerzen nach einer Brust-OP zu verringern. Sie werden in die Achselhöhle geklemmt; Erholung, Schlaf und das Autofahren fallen dadurch leichter. Die Herzkissen werden in Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen an Brustkrebspatientinnen verschenkt. Finanziert werden die Aktionsgruppen durch Spenden.

Aktion Herzkissen beim Muddy Angel Run 2019
Sie waten durch den Schlamm, robben durch tiefe Matschpfützen und klettern auf allen Vieren über Netze in luftiger Höhe – den Kinderwagen muss derweil der Mann durch den Schlamm ziehen: Beim „Muddy Angel“-Run, der zum ersten Mal auch in Bad Hönningen am Rhein stattgefunden hat, bewältigen Frauen aller Altersgruppen gemeinsam einen fünf Kilometer langen Hindernisparcours mit allerlei matschigen Schikanen. Mit dabei: 30 Frauen der Herzkissengruppe Rhein-Mosel-Lahn, darunter auch Diana Retterath.
Das Video zum schlammigen Spektakel gibt es unter
"Schlammige Engel" am Muttertag | SWR | Landesschau Rheinland-Pfalz
- Seitenanfang
- Seite drucken
- Seite weiterempfehlen